Jena – An der Spitze der Jenaer Bäder steht ein Wechsel bevor. Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Jena GmbH hat am Dienstag, 17. Juni 2025, die Weichen für einen reibungslosen Übergang in der Geschäftsführung gestellt. Bernhard Dengel wird zum 1. Juli 2025 die Leitung der Gesellschaft übernehmen und diese bis zum Ende des Jahres als Interimslösung führen.
Erfahrener Experte für die Übergangsphase
Bernhard Dengel, Jahrgang 1967, ist Diplom-Sportwissenschaftler mit langjähriger Leitungserfahrung in der Bäder- und Freizeitbranche. Zuletzt war er als Leiter des WONNEMAR Erlebnisbads in Wismar tätig. Seine Bestellung erfolgt im Rahmen einer Kooperation mit der GMF GmbH & Co. KG, einem bundesweit erfahrenen Partner für den Betrieb und die Entwicklung von Bädern und Thermen. Diese Lösung soll eine lückenlose Übergabe und den stabilen Betrieb der Jenaer Bäder gewährleisten.
Dr. Thomas Nitzsche, Oberbürgermeister der Stadt Jena und Aufsichtsratsvorsitzender, betont die strategische Bedeutung dieser Entscheidung: „Mit der GMF und Bernhard Dengel setzen wir bewusst auf Erfahrung und Verlässlichkeit in einer wichtigen Übergangsphase.“ Insbesondere mit Blick auf anstehende Großprojekte wie den Umbau des GalaxSea sei es wichtig, die Zukunft der Jenaer Bäder auf stabile Füße zu stellen. Parallel zur Interimslösung wird bereits eine dauerhafte Nachbesetzung der Geschäftsführung für den Start zum 1. Januar 2026 geplant.
Dank und Anerkennung für Susan Zetzmann
Die bisherige Geschäftsführerin Susan Zetzmann verlässt die Jenaer Bäder zum 30. Juni 2025 und übernimmt künftig die Geschäftsführung des Bäderlandes Hamburg. Oberbürgermeister Nitzsche würdigte ihr Engagement: „Mein herzlicher Dank gilt Susan Zetzmann für ihr großes Engagement in den vergangenen Jahren. Sie war Bauherrin des Neubaus der Sportschwimmhalle, hat mit viel Einsatz zur Attraktivierung der Jenaer Freibäder beigetragen und die enge Kooperation mit dem benachbarten Freizeitbad Saalemaxx aufgebaut. Für ihre neuen Aufgaben in Hamburg wünsche ich ihr auch im Namen der Stadt Jena alles Gute und viel Erfolg.“
Auch Tobias Wolfrum, Geschäftsführer der Stadtwerke Jena GmbH, dankte Zetzmann für ihre Arbeit und unterstrich die Wichtigkeit einer stabilen Führung: „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bädern leisten Tag für Tag großartige Arbeit – dafür braucht es auch in Übergangszeiten eine starke Führung. Mit der GMF und Bernhard Dengel schaffen wir eine stabile Lösung.“
Mit dieser Übergangsregelung sehen sich die Jenaer Bäder gut aufgestellt, um den Gästen weiterhin einen verlässlichen Betrieb und attraktive Angebote zu sichern.
Bildrechte: GMF GmbH & Co. KG