Wechsel und Würdigung bei der Feuerwehr Jena: Abschiede, Beförderungen und neue Gesichter

Im Beisein der Stadtspitze wurden am Freitag verdiente Kameraden der Feuerwehr Jena in den Ruhestand verabschiedet und andere befördert oder im Team begrüßt.

JENA │ In einem feierlichen Akt hat die Stadt Jena am heutigen Freitag, 27. Juni 2025, personelle Veränderungen bei der Feuerwehr Jena gewürdigt. Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche und Fachdienstleiter Nick Ludwig nahmen gemeinsam Verabschiedungen, Beförderungen und Begrüßungen vor und dankten den Kameraden für ihren Dienst an der Stadt. Zwei erfahrene Kameraden in den Ruhestand verabschiedet …

Weiterlesen …

Großbrand in Jena-Zwätzen: Lagerhalle brennt lichterloh

Großbrand einer Lagerhalle in Jena-Zwätzen im Mai 2025. Es waren insgesamt 29 Einheiten der Berufs- und der Freiwilligen Feuerwehr Jena im Einsatz.

Jena-Zwätzen. Ein Großbrand hat am frühen Freitagmorgen in Jena-Zwätzen für einen Großeinsatz der Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gesorgt. Kurz nach 6:00 Uhr alarmierten Anwohner die Einsatzkräfte zu einer brennenden Lagerhalle in der Wiesenstraße 104. Die Flammen schlugen bereits hoch, begleitet von einer massiven Rauchentwicklung, die über dem Stadtteil aufstieg. Dramatische Szenen am frühen Morgen Eine …

Weiterlesen …

Fünf neue Feuerwehrleute starten Berufsausbildung bei der Berufsfeuerwehr in Jena

Der Oberbürgermeister der Stadt Jena Dr. Thomas Nitzsche (rechts), Nick Ludwig, stellvertretender Fachdienstleiter Feuerwehr (links), und Antonia Erdmann, Ausbildungskoordinatorin, gratulieren den neuen Feuerwehr-Anwärtern.

Jena hat fünf neue Feuerwehr-Anwärter! Am Montag, dem 24. März, hat Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche sie feierlich in ihr Amt eingeführt. Damit beginnt, für die jungen Männer eine aufregende und wichtige Zeit: Ab dem 1. April startet, ihre Berufsausbildung bei der Feuerwehr Jena. Was lernen die Anwärter? Zu den Aufgaben bei der Feuerwehr zählen unter …

Weiterlesen …