Leitstellen-Projekt PiLOT.112: Ostthüringen stellt Weichen für die Notruf-Zukunft

Vertreter des Leitstellenverbunds Ostthüringen, darunter die Bürgermeister von Jena und Gera, tagen zum Projekt PiLOT.112 bei der Feuerwehr Stadtroda.

STADTRODA │ Der Leitstellenverbund Ostthüringen hat bei seiner regelmäßig stattfindenden Tagung am Dienstag, den 24. Juni 2025, weitere wichtige Entscheidungen für die Zukunft der regionalen Notruf-Infrastruktur getroffen. Das Treffen fand in den Räumlichkeiten der Feuerwehr Stadtroda statt. Teilnehmer waren neben Geras Oberbürgermeister Kurt Dannenberg (CDU) und Jenas Bürgermeister und Dezernent für Finanzen, Sicherheit und Bürgerservice, …

Weiterlesen …

„Hack the paradise!“: Jena sucht digitale Köpfe für die Stadt der Zukunft

Domenique Dölz, Teilprojektleiter und Hauptorganisator des Hackathons, Projektassistentin Viktoriya Demchyk, Dorothea Prell, Smart City Beauftragte der Stadt Jena, und Bürgermeister und Digitalisierungsdezernent Benjamin Koppe stellen die Themenschwerpunkte und den Ablauf des diesjährigen Hackathons vor.

Jena – Das Smart City Projekt Jena ruft erneut zum Hackathon auf: Unter dem Motto „Hack the paradise! – Gestalte mit uns deine digitale Stadt“ kommen am 13. und 14. Juni kreative Köpfe zusammen, um mit Künstlicher Intelligenz (KI) digitale Lösungen für die Stadt zu entwickeln. Dieses offene Format bietet Bürgern, Entwicklern, Studierenden und Fachleuten …

Weiterlesen …