Polizeimeldungen Jena vom 12.03.2025
Brandstiftung erneut brennende Mülltonnen im Stadtgebiet
In der Nacht zum Mittwoch kam es in Jena erneut zu mehreren Bränden von Mülltonnen. Die Feuerwehr musste zuerst in der Neugasse drei brennende Papiertonnen löschen, die absichtlich angezündet worden waren. Wenige Stunden später brannten in der Carl-Zeiss-Straße sieben Papiercontainer. Durch die Hitze wurde dort auch die Fassade eines Gebäudes und Fenster beschädigt.
Nach dem Brand in der Neugasse konnten dank Zeugenaussagen zwei Jugendliche aus einer Gruppe, die vom Tatort geflohen war, identifiziert werden. Die Polizei ermittelt nun, welche Rolle diese beiden Jugendlichen bei den Bränden gespielt haben und ob weitere Personen beteiligt waren. Der entstandene Schaden wird auf einen mittleren fünfstelligen Betrag geschätzt.
Mit dem Motorroller an der Ampel zu stark gebremst
Am Dienstagmorgen ist eine 24-jährige Frau mit ihrem Motorroller in der Karl-Liebknecht-Straße in Jena gestürzt. Sie fuhr in Richtung Stadtkern und bemerkte an der Kreuzung zur Schlippenstraße zu spät, dass die Ampel für die Straßenbahn auf Rot wechselte. Beim starken Bremsen verlor sie die Kontrolle über ihren Roller und stürzte.
Die Frau verletzte sich bei dem Sturz leicht und wurde zur weiteren Behandlung mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. An ihrem Roller entstand ein Schaden von etwa 300 Euro. Während der Unfallaufnahme kam es kurzzeitig zu Verkehrsbehinderungen.
Garageneinbruch, oder nicht? Das ist hier die Frage.
Ein Zeuge alarmierte am Dienstagabend die Polizei wegen eines möglichen Einbruchs in eine Garage. In der Gotthard-Neumann-Straße in Jena fanden die Polizisten in der betroffenen Garage einen 33-jährigen Mann in einem Auto. Der Mann verhielt sich sofort aggressiv und behauptete, der Garagenbesitzer habe ihm erlaubt, dort zu schlafen. Da der Besitzer nicht erreichbar war, um dies zu bestätigen, erhielt der Mann einen Platzverweis. Aufgrund seiner beleidigenden und drohenden Äußerungen muss er sich nun strafrechtlich verantworten. Die Aussagen des 33-Jährigen aus Jena werden im Rahmen der Ermittlungen überprüft.