Peter Heppner begeistert Jena: emotionale Momente und ein Happy End nach dem Konzert

Peter Heppner und Band im F-Haus in Jena während des Konzerts auf der Bühne.

Ein Abend voller Musik und bewegender Momente Jena – Das F-Haus in Jena, unscheinbar in der Innenstadt gelegen, wurde am Montagabend zum Anziehungspunkt für zahlreiche Fans von Peter Heppner. Im Rahmen seiner „AM LEBEN / ALIVE Pre-Leistenring-Tour 2025“ präsentierte der charismatische Sänger einen unvergesslichen Abend, der von emotionalen Höhepunkten und einer mitreißenden Stimmung geprägt war. … Weiterlesen …

Startschuss für neue Feuerwehrleute: Intensive Ausbildung in Jena beginnt

Ausbildungsbeginn für 20 neue Feuerwehrkräfte in Jena. Die jungen Leute kommen aus, ganz Deutschland, um Ihre Ausbildung bei der Feuerwehr Jena zu absolvieren.

Vielfältige Truppe startet in die Ausbildung Jena – Am heutigen Dienstag, dem 1. April 2025, hat für 20 junge Menschen aus ganz Deutschland ein neuer Lebensabschnitt begonnen: Sie starten ihre Ausbildung zu Feuerwehrkräften. In den kommenden Monaten werden sie intensiv auf einen der verantwortungsvollsten Berufe vorbereitet, der technisches Können, körperliche Fitness und mentale Stärke erfordert. … Weiterlesen …

Jena feiert seine Sportstars und ehrt das Ehrenamt bei der „Nacht des Sports“

Ehrungen bei der Jenaer Nacht des Sports 2025 im Volksbad in Jena. Auf der Bühne Eleni Frommann, Lars Wolf, Thomas Röhler, Johannes Schleußner und Aurora Klotz.

Glanzvolle Ehrungen für sportliche Höchstleistungen Jena – Das Jenaer Volksbad verwandelte sich am vergangenen Samstagabend in einen glanzvollen Schauplatz der Anerkennung für die lokale Sportgemeinschaft. Im Rahmen der traditionellen „Jenaer Nacht des Sports“, einer gemeinsamen Veranstaltung der Stadt Jena und des Stadtsportbundes, wurden nicht nur die herausragendsten sportlichen Leistungen des Jahres gewürdigt, sondern auch das … Weiterlesen …

Urzeit-Abenteuer am Jenzig: SaurierPfad Jena lockt mit neuen Attraktionen

SaurierPfad Jena wächst, neue Stationen und ein eindrucksvoller AR-Saurier. Zwei neu hinzugekommene Infotafeln.

Neue Stationen und ein eindrucksvoller AR-Saurier Jena – Am Fuße des Jenzigs in Jena erwacht die ferne Vergangenheit zum Leben: Der SaurierPfad Jena, ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderfreunde und Dinosaurier-Begeisterte, hat sein Angebot erweitert. Gleich zwei neue Stationen und ein beeindruckender Saurier in Augmented Reality (AR) versprechen eine noch spannendere Zeitreise für Entdecker jeden Alters. … Weiterlesen …

Razzia auf Baustelle der Carl Zeiss AG in Jena wegen Verdacht der Schwarzarbeit

Verdacht der Schwarzarbeit; Razzia auf der Baustelle der Carl Zeiss AG in Jena

Schlag gegen mutmaßlichen Bauschleuserring: Ermittlungen wegen Schwarzarbeit und Ausbeutung in Millionenhöhe Ein international agierendes Netzwerk von Baufirmen steht im Fokus umfangreicher Ermittlungen der Schwerpunktstaatsanwaltschaft zur Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität in Bochum und des regionalen Ermittlungszentrums des Hauptzollamtes Dortmund (regEZ). Die Behörden vermuten, dass die Beschuldigten über Jahre hinweg systematisch südosteuropäische Arbeitskräfte illegal auf deutschen Baustellen eingesetzt … Weiterlesen …

Umfassender Ausbau des Stromnetzes in Jena-Lobeda: Stadtwerke investieren in die Energieversorgung der Zukunft

Rund um Jena Beitragsbild, dieses Bild sehen Sie, wenn kein anderes Bild f+r den aktuellen Beitrag hinterlegt wurde.

Neue Trafostation: Leitungsbauarbeiten beginnen in Alt-Lobeda Die Stadtwerke Jena Netze starten am Montag, 31. März, ein umfangreiches und langfristig angelegtes Projekt zur Ertüchtigung des Stromnetzes in Alt-Lobeda. Im Zentrum der Arbeiten steht der Neubau einer modernen Trafostation in der Spitzbergstraße, die eine zuverlässige und zukunftssichere Stromversorgung des Stadtteils gewährleisten soll. Neubau einer Trafostation und Verlegung … Weiterlesen …

Software-Umstellung im Fachdienst Bürgerdienste beim Bürgeramt der Stadt Jena

Olaf Schroth Fachdienstleiter Bürgerdienste beim Bürgeramt der Stadt Jena im Interview mit Rund um Jena - Das Regiomagazin.

Jenaer Bürgerdienste digitalisieren sich: Moderne Software für effizientere Verwaltung und verbesserte Services beim Bürgeramt Der Fachdienst Bürgerdienste der Stadt Jena vollzieht ab heute, Mittwoch, den 26. März, einen wichtigen Schritt in die digitale Zukunft. Die Einführung der Software VOIS Meso der HSH GmbH Berlin verspricht optimierte Verwaltungsprozesse, eine benutzerfreundlichere Gestaltung der Services und eine weitere … Weiterlesen …

Die Stadt Jena senkt den Hebesatz der Grundsteuer, viele Bürger müssen mehr bezahlen.

Bürgermeister und Finanzdezernent Benjamin Koppe und Kämmerin der Stadt Jena Jennifer Michall zum Thema Grundsteuerbescheide der Stadt Jena 2025.

Grundsteuerbescheide in Jena: Stadt reagiert mit detaillierten FAQ auf anhaltende Bürgerfragen – Thüringen prüft eigene Wege Nach dem Versand der neuen Grundsteuerbescheide am 10. März sehen sich die Bürgerdienste der Stadt Jena mit einer hohen Anzahl an Anfragen konfrontiert. Viele Bürgerinnen und Bürger sind verunsichert und haben Fragen zur neuen Berechnung ihrer Grundsteuer. Um umfassend … Weiterlesen …

Lebensgefährliche Motorradfahrt unter Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln, brutaler Übergriff am Bahnhof Jena-Göschwitz

Hier ist das Bild eines Streifenwagens der Jenaer Polizei im Einsatz zu sehen. Das ist ein Titelbild für unsere Polizeinachrichten.

Polizeimeldungen Jena 17.03.2025 Ein Sonntagabend in Jena, der von zwei gravierenden Vorfällen überschattet wurde. Ein schwerwiegender Motorradunfall, verursacht durch einen alkoholisierten und unter Drogeneinfluss stehenden Fahrer ohne Führerschein, und ein brutaler Übergriff auf eine Frau am Bahnhof Jena-Göschwitz sorgen für Aufsehen. Motorradfahrer flüchtet und wird später gefunden: Fahrt unter Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln endet … Weiterlesen …

Ein schwerer Verkehrsunfall und ein Geisterfahrer in Jena am Wochenende

Hier ist das Bild eines Streifenwagens der Jenaer Polizei im Einsatz zu sehen. Das ist ein Titelbild für unsere Polizeinachrichten.

Polizeimeldungen Jena 16.03.2025 Der Samstag in Jena wurde von einem schweren Verkehrsunfall auf der Landstraße L1060 zwischen Jena-Isserstedt und Kleinromstedt überschattet. Und eine lebensgefährliche Geisterfahrt Samstagnacht in der Stadtrodaer Straße sorgte für Aufsehen. Frontalzusammenstoß mit mehreren Verletzten und Totalschaden Gegen 14:50 Uhr ereignete sich auf der Landstraße L1060 zwischen Jena-Isserstedt und Kleinromstedt ein schwerer Verkehrsunfall. … Weiterlesen …