Jenas Weg zur Wärmewende: Stadtrat beschließt Kommunale Wärmeplanung

Mit der beschlossenen Kommunalen Wärmeplanung können sich Bürgerinnen und Bürger Jenas nun online und adressgenau über die empfohlene, klimafreundliche Heizlösung für ihr Gebäude informieren.

JENA │ Die Stadt Jena hat am gestrigen Mittwoch einen bedeutenden Schritt auf dem Weg zu einer klimaneutralen Zukunft gemacht: Der Stadtrat verabschiedete in seiner Juni-Sitzung die Kommunale Wärmeplanung für das gesamte Stadtgebiet. Mit dieser strategischen Entscheidung gehört Jena zu den ersten Städten in Thüringen, die eine solche umfassende Strategie für die Wärmewende vorlegen. Ziel …

Weiterlesen …

„Hack the paradise!“: Jena sucht digitale Köpfe für die Stadt der Zukunft

Domenique Dölz, Teilprojektleiter und Hauptorganisator des Hackathons, Projektassistentin Viktoriya Demchyk, Dorothea Prell, Smart City Beauftragte der Stadt Jena, und Bürgermeister und Digitalisierungsdezernent Benjamin Koppe stellen die Themenschwerpunkte und den Ablauf des diesjährigen Hackathons vor.

Jena – Das Smart City Projekt Jena ruft erneut zum Hackathon auf: Unter dem Motto „Hack the paradise! – Gestalte mit uns deine digitale Stadt“ kommen am 13. und 14. Juni kreative Köpfe zusammen, um mit Künstlicher Intelligenz (KI) digitale Lösungen für die Stadt zu entwickeln. Dieses offene Format bietet Bürgern, Entwicklern, Studierenden und Fachleuten …

Weiterlesen …