JENA │ In einem feierlichen Akt hat die Stadt Jena am heutigen Freitag, 27. Juni 2025, personelle Veränderungen bei der Feuerwehr Jena gewürdigt. Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche und Fachdienstleiter Nick Ludwig nahmen gemeinsam Verabschiedungen, Beförderungen und Begrüßungen vor und dankten den Kameraden für ihren Dienst an der Stadt.
Zwei erfahrene Kameraden in den Ruhestand verabschiedet
Nach langjährigen Diensten wurden Truppführer Andreas Leitner sowie Hauptbrandmeister und Fahrzeugführer Hendrik Staps in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche würdigte ihren Einsatz: „Der Dienst in der Feuerwehr ist nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung. Sie beide haben über Jahre Verantwortung getragen und dabei wesentlich zum Schutz unserer Stadt beigetragen – dafür danke ich Ihnen im Namen aller Jenaerinnen und Jenaer.“
Beförderung, Ernennung und personelle Verstärkung
Gleichzeitig konnte sich das Team über positive Entwicklungen und neue Kollegen freuen. Jannik Nastke wurde die vorgezogene Ernennung in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zuteil, während Jörn Tischer zum Hauptbrandmeister befördert wurde. Neu im Team sind Andreas Ludwig, der als Brandmeister von der Feuerwehr des Wartburgkreises nach Jena wechselt, sowie Lukas Müller. Dieser kommt von der Stadtverwaltung Duisburg und befindet sich derzeit in der Ausbildung zum Brandmeister. Fachdienstleiter Nick Ludwig betonte, man freue sich über die Verstärkung und die Würdigung aktiver Leistungen. Die beiden scheidenden Kameraden würden mit ihrer Erfahrung und Persönlichkeit fehlen.
Die Stadt Jena dankte allen Geehrten und wünschte ihnen für den kommenden Lebensabschnitt – ob Ruhestand, Ausbildung oder neuer Dienstort – viel Erfolg und Gesundheit.
Bildrechte: Stadt Jena