JENA │ Wechsel in einem zentralen Aufsichtsgremium der Friedrich-Schiller-Universität Jena: Der Universitätsrat hat mit Prof. Dr. Steffen Teichert ein neues Mitglied. Der Staatssekretär im Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur wurde vom Ministerium als offizieller Vertreter des Landes in das Gremium entsandt. Die Wahl durch den Senat der Universität erfolgte am 24. Juni 2025. Er tritt die Nachfolge von Staatssekretär Carsten Feller an, der das Amt zuvor innehatte.
Ein erfahrener Hochschulmanager und Physiker
Steffen Teichert, geboren 1964 im Erzgebirge, ist in Jena und der Thüringer Hochschullandschaft fest verankert. Er studierte Physik in Dresden, Chemnitz und Kiew und beschäftigte sich in seiner wissenschaftlichen Laufbahn, insbesondere mit der Herstellung dünner Schichten in Metall-Silizium-Systemen. Nach seiner Promotion sammelte er Erfahrung in leitenden, technisch geprägten Positionen in der Industrie sowie am Fraunhofer-Center für Nanoelektronische Technologien.
Im Herbst 2009 wurde Teichert als Professor für Physikalische Werkstoffdiagnostik und Physik an die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH) berufen. Dort war er von 2013 bis 2017 Dekan des größten Fachbereichs der Hochschule. Von November 2017 bis Mai 2025 stand er der EAH Jena als Rektor vor. Am 13. Mai 2025 erfolgte seine Berufung zum Staatssekretär im Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, mit deren Amtsantritt seine Tätigkeit als Rektor endete.
Strategisches Gremium mit wichtigen Aufgaben
Der Universitätsrat berät das Präsidium und den Senat der Universität in strategischen Fragen und trifft wichtige Entscheidungen. Zu seinen Kernaufgaben gehören unter anderem die Bestätigung der Wirtschaftspläne der Universität sowie Empfehlungen zur Profilbildung, zur Weiterentwicklung von Forschung und Lehre und zum Studienangebot.
Das Gremium hat eine Amtszeit von vier Jahren und setzt sich aus acht Persönlichkeiten zusammen: zwei Mitgliedern der Universität, einem Vertreter des Landes Thüringen sowie fünf externen Mitgliedern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Aktuell gehören dem Rat die universitätsinternen Mitglieder Prof. Dr. Birgitta König-Ries und Dr. Kristina von Rhein an. Die externen Mitglieder sind Dr. Bettina Böhm, Prof. Dr. Wolfgang Marquardt (Vorsitzender), Dr. Michelangelo Masini, Dr. Michael Stückradt und Prof. Dr. Hans Weder.
Bildrechte: Jacob Schröter